|
|
|
|
|
FIRMENWISSEN

|
|
|
 |
|
|
INFOLETTER

|
|
|
 |
|
|
WISSEN A-Z

|
|
|
Bei M&A-Prozessen (Mergers & Acquisitions = Unternehmenskauf und -verkauf i. w. S.) gehen die Vorstellungen des Käufers und des Verkäufers über die Unternehmensperspektive häufig auseinander. Der Kaufinteressent wäre in der Regel bereit, einen höheren Kaufpreis zu zahlen, wenn sich das Unternehmen bereits in dem von ihm gewünschten Zustand befinden würde. Der Verkäufer möchte die Entwicklungschancen in seinem Kaufpreis bereits jetzt berücksichtigt haben, ohne dass die Umsetzung erfolgt ist. Dabei schrecken die Hürden der Umstrukturierung Interessenten häufig ab. Wir übernehmen je nach Wunsch im Auftrag des Käufers oder des Verkäufers die Unternehmensumstrukturierung, sodass sich sowohl für Käufer als auch für Verkäufer ein Mehrwert des Unternehmens ergibt, ohne dabei typische Problemfelder, wie z. B. Hockey-Stick-Planungen oder Working-Capital-Klausel-Einhaltungen, außer Acht zu lassen.
Markt-, Wettbewerbs- und SWOT-Analysen |
Unternehmensbewertung und Impairment-Test für Beteiligungen |
Strukturierung des Unternehmens (bei Verkauf) |
Erstellung von Informationsmemorandum (bei Verkauf) |
Due Diligence (Sorgfältigkeitsprüfung bei Kauf und Verkauf) |
Kauf- und Verkaufsverhandlungen, flexible Kaufpreisanpassungsmechanismen und Vertragswesen |
Integration des Unternehmens in das Mutterunternehmen (bei Kauf) |
Roadmap M&A-Prozesse
|
|
|
|